Pünktlich zum Jahresende hat Piko die Neuheiten für das Jahr 2019 angekündigt. Nicht ganz überraschend, aber doch überraschend schnell wird der erst vor einem Dreivierteljahr ausgelieferten Tender-Dampflok Baureihe 95 nun die Schlepptender-Dampflok Baureihe 50 folgen. Für beide Lokmodelle lässt sich nämlich das gleiche fünfachsige Grundfahrwerk verwenden, worauf der Gartenbahn Profi bereits beim Test der BR 95 in der Ausgabe 3/2018 hingewiesen hatte. Die BR 50 war als universelle Dampflok bei DB und DR vor Personen-, Eil- und Güterzügen im Einsatz. Erstmodell wird die Reko-Version der Deutschen Reichsbahn als Baureihe 50.35, deren Auslieferung für Ende Oktober 2019 vorgesehen ist – ein bisschen warten müssen die DR-Dampflokfans also schon. Piko wird mit der BR 50 erstmals ein G-Modell nicht nur in analoger Grundausführung, sondern für 150 Euro Mehrpreis parallel auch als Variante mit Sounddecoder ausliefern. Bundesbahn-Fahrer werden also sicher bis 2020 auf eine DB-„Fuffziger“ warten müssen – und vielleicht belohnt Piko dann das Warten mit der Version einer Kabinentender-50 – warten wir es ab. Es eröffnen sich jedenfalls etliche Möglichkeiten für Varianten.
Schneller in den Handel, nämlich bereits Ende März, kommt die Baureihe 24 mit Wagner-Windleitblechen als DR-Lok in der Formvariante mit Zweilicht-Spitzensignal, bislang gab es die Wagner-Ausführung als Museumsedition 24 009.
Zum Sommeranfang will Piko den Käufern der neuen DB-Schnellfahrlok Baureihe 103 (Test in GBP 1/2019) auch passende Wagenmodelle liefern. In formgleicher Ausführung kündigt Piko für die Bundesbahn-Epoche IV zwei IC-Wagenmodelle in den jeweiligen klassenbezogenen Farbgebungen rot/blau an, es sind die ersten wirklich passenden Wagen zur TEE-/Intercity-Lok im Stil der achtziger Jahre.
Alle Neuheiten 2019 samt Preisen listet der Piko-Webshop auf.
Links zu den Piko-Katalogen:
G Gesamtkatalog www.piko.de/KAT_PDF/99709.pdf
G Neuheiten 2019 www.piko.de/KAT_PDF/99719.pdf